27. April 2018
Venue
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistraße 3, 56179 Vallendar
0261/ 6402 250

Meine Lebensgeschichte schreiben
Freitag, 27. April 2018, 18.00 Uhr, bis Sonntag, 29. April 2018, 13.30 Uhr
„Ich habe so viel erlebt, eigentlich müsste ich das eine oder andere Ereignis einmal niederschreiben!“, so denken manche von uns, wenn sie auf den eigenen Lebensfluss schauen. Der weist bei jedem Menschen gemächliche Etappen und geradlinige Strecken, aber auch Engpässe und turbulente Stellen auf. Höhen und Tiefen sind es wert, zu Papier gebracht zu werden. In diesen Tagen möchten wir einen Anfang setzen und schreibend markante Punkte unseres Lebens beleuchten, um beispielsweise den „roten Faden“ zu entdecken, der sich durch jedes Leben zieht. Gelebtes in Sprache bringen, für die nächste Generation oder für mich selbst, um Gewissheit darüber zu bekommen, warum mir manche Dinge begegnet sind – und andere nicht. Vielleicht auch, um manche Ereignisse, die mich beschäftigen, ablegen zu können.
Die Beleuchtung der eigenen Lebensgeschichte kann so vieles zutage bringen: Kostbare Ereignisse, die vielleicht in Vergessenheit geraten sind, manches, das schwer wog und wachsen ließ, und eben auch die „goldenen“ Phasen, in denen das Leben leutete. Gemeinsam werden wir strukturieren, kreativ Schwerpunkte setzen und auch etwas zu Papier bringen.
Leitung
Dr. Petra Altmann
Kursgebühr
€ 304,- inklusive Vollpension im EZ (ermäßigt: € 244,-)
Unterkunft / Verpflegung
siehe Kursgebühr
Veranstaltungsort
Forum Vinzenz Pallotti
Begegnungs- und Bildungsstätte der PTHV gGmbH
Pallottistraße 3
56179 Vallendar
Tel.: 0261/6402-0
forum@pthv.de
www.forum-pallotti.de
Mehr Informationen bei
Antje Joost
Tel.: 0261/6402-249
Fax: 0261/6402-350
kursanmeldung@pthv.de
Das könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
Hier finden Sie den Veranstaltungsort
Neues von und über uns und unsere Projekte
Stimmen zum Christ-Sein heute
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!
Gemeinsam die Welt verändern!