13. Oktober 2018
Venue
Pallotti Haus Freising
Pallottinerstraße 2, 85354 Freising
08161/ 9689-0

Märchen als Spiegel meiner eigenen Entwicklung
Samstag, 13. Oktober 2018, 09.30 Uhr, bis Sonntag, 14. Oktober 2018, 13.00 Uhr
Die deutschen Volksmärchen – vor 200 Jahren gesammelt von den Brüdern Grimm – stellen jahrhundertealte Quellen der menschlichen Weisheit dar. Sie zeigen archetypische Entwicklungsschritte von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen auf, die auch heute noch Gültigkeit haben. Es geht um die Ablösung vom Elternhaus, das Finden der eigenen Stärken, den Übergang ins Erwachsenwerden, das Leben als Frau oder Mann, um Liebe, Konflikte und den Tod.
In diesem Seminar werden wir ausgewählte Märchen hören und psychologisch deuten. Welchen Herausforderungen müssen sich die Märchenheldinnen und -helden stellen, welche Unterstützer finden sie in Tiergestalten und wie gehen sie mit Schwierigkeiten und Ängsten um?
Diese Reifungswege wollen wir auf unsere eigenen Lebenswege übertragen und so die Weisheiten vieler Generationen vor uns für unsere eigene Weiterentwicklung nutzen.
Ich schlage vor, dass Sie sich im Vorfeld dieses Seminars zurückerinnern und fragen, welche Märchen oder Märchengestalten Sie früher sehr angesprochen haben: Hatten Sie ein Lieblingsmärchen? Welche Märchen haben Sie eher abgelehnt? Vor welchen Märchen haben Sie sich vielleicht sogar gefürchtet?
Leitung
Robert Bögle
geb.1949, verh. Vater von 3 Söhnen und Großvater von 3 Enkeltöchtern, Diplom-Psychologe und Psychologischer Psychotherapeut; Kommunikations- und Körpertherapeut; arbeitete als Eheberater, Dozent an einer Fachakademie für Sozialpädagogik und Leiter einer psychologisch-pädagogischen Beratungsstelle. Jetzt noch tätig als Supervisor und Psychotherapeut, Dozent in der Erwachsenenbildung und als Visionssucheleiter.
Kursgebühr
150,- €
Unterkunft / Verpflegung
70,- € Vollpension im EZ
63,- € Vollpension im DZ
Veranstaltungsort
Pallotti-Haus Freising
Pallottinerstraße 2
85354 Freising
Deutschland
Mehr Informationen bei
Brigitte Inegbedion
Tel.: (08161) 9689-0 oder -810
Das könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
Hier finden Sie den Veranstaltungsort
Neues von und über uns und unsere Projekte
Stimmen zum Christ-Sein heute
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!
Gemeinsam die Welt verändern!