6. Januar 2017
Venue
Pallotti Haus Freising
Pallottinerstraße 2, 85354 Freising
08161/ 9689-0

Lebensknoten lösen und weiterkommen
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben
Freitag, 06. Januar 2017, 18.00 Uhr,
bis Sonntag, 08. Januar 2017, 16:00 Uhr
Dieser Ausspruch eines berühmten Therapeuten zeigt, dass es möglich ist, die Liebe und Anerkennung unserer Eltern, nach der wir uns im Grunde unser ganzes Leben sehnen, noch zu bekommen, indem wir selbst zu liebevollen Eltern und Kindern werden. Auf diese Weise lösen sich Lebensknoten, die durch unbewusste familiäre Verstrickungen oder negativen Einstellungen der Welt und mir selbst gegenüber (z. B: „Ich bin nicht wichtig, nicht gut genug und nicht liebenswert“) entstanden sind und bewirkt haben, dass ich immer wieder Ähnliches durchlebe.
Jeder der max. 8 Teilnehmer erhält Raum und Zeit, an seinen Knoten zu arbeiten und weiter zu kommen mithilfe von Gestalttherapie, Aufstellung im heilenden Feld, Innerer-Kind-Arbeit, Meditationen, Gebet, Tanz und Gesprächen.
Bitte bequeme Kleidung, eigene Decke und Kissen mitbrin-gen. Menschen mit Psychosen, schweren Depressionen, Suchterkrankungen oder Suizidabsichten können nicht teilnehmen.
Leitung
Andreas Reinold
geb. 1960, Diplomtheologe, Religionslehrer i.K., tiefenpsychologischer Gesprächstherapeut in Logotherapie und Gestalttherapie. Tätig in freier Praxis in München. Schwer-punkt der Arbeit: Christlich orientierte Psychotherapie und Supervision, Einzel- und Gruppentherapie.
Kursgebühr
235,- € Kursgebühr
Unterkunft / Verpflegung
104,- € Vollpension im Einzelzimmer
92,- € Vollpension im Doppelzimmer
Veranstaltungsort
Pallotti-Haus Freising
Pallottinerstraße 2
85354 Freising
Deutschland
Mehr Informationen bei
Barbara Engl-Schweiger
Tel.: (08161) 9689-0 oder -810
Das könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
Hier finden Sie den Veranstaltungsort
Neues von und über uns und unsere Projekte
Stimmen zum Christ-Sein heute
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!
Gemeinsam die Welt verändern!