4. April 2019
Venue
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistraße 3, 56179 Vallendar
0261/ 6402 250

Kränkungserleben ist eine Entscheidung, keine Konsequenz
Donnerstag, 04. April 2018,18.00 Uhr bis 20.30 Uhr
Narzisstische Kränkungsreaktionen begegnen Ihnen immer wieder. Gekränkte Menschen fühlen sich in der Opferrolle – kaum zugänglich für die Arbeit an sich selbst. Wie können Sie diese Kränkungserfahrungen identifizieren und nutzbar machen?
Erfahren Sie in diesem Abendseminar, wie Sie narzisstische Bedürfnisse und Kränkungen indentizieren, was sich für die Arbeit an ihnen eignet und wie Sie narzisstisch strukturierten Persönlichkeiten souverän begegnen.
Kränkungserleben ist eine Entscheidung, keine Konsequenz.Mittels dieser Entscheidung verurteilen Menschen ihren Selbstwert. Kränkungen sind, ähnlich wie andere „Störungen“, erste Lösungsversuche, um wieder Stabilität herzustellen.
Diese „verrücken“ den Gekränkten auf eine andere Ebene der Wahrnehmung. Die narzisstische Kränkung hat eine eigene Qualität. Sie knüpft an der Persönlichkeit des Gekränkten an. Und sie wirft unmittelbar die Frage auf, wer überhaupt Gekränkter und wer der Kränkende ist. Narzisstische Kränkungen werden oft mit inadäquaten Bewältigungsstrategien beantwortet. Verbrannte Erde, Selbsttäuschung und gescheiterte Beziehungen können die Folge sein.
Auf Wunsch besteht die Möglichkeit, im Anschluss an das Abendseminar noch im Forum zu übernachten (im EZ ca. 40 €).
Leitung
Horst Lempart
Kursgebühr
Bitte wenden Sie sich direkt an das Exerzitienhaus!
Unterkunft / Verpflegung
siehe Kursgebühr
Veranstaltungsort
Forum Vinzenz Pallotti
Begegnungs- und Bildungsstätte der PTHV gGmbH
Pallottistraße 3
56179 Vallendar
Tel.: 0261/6402-0
forum@pthv.de
www.forum-pallotti.de
Das könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
Hier finden Sie den Veranstaltungsort
Neues von und über uns und unsere Projekte
Stimmen zum Christ-Sein heute
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!
Gemeinsam die Welt verändern!