12. März 2017
Venue
Haus Wasserburg
Pallottistraße 2, 56179 Vallendar
0261/ 6408 0

"Kirche radikal reformieren!" Ökumenisches Partnerschaftsfest
Sonntag, 12. März 2017, 11.30 bis 20.00 Uhr
Gottesdienst – Podiumsdiskussion – Infostände – Politisches Theater
“Ich bin vergnügt, erlöst, befreit!”
Das „Ich bin“ markiert einen Verdienst und zugleich ein Problem der Reformation. Die Befreiung des Menschen aus Leistungs- und Selbstrechtfertigungszwängen bleibt bis heute eine Notwendigkeit.
Zugleich aber ist die Konzentration auf das Individuum
im Laufe der Entwicklung der Moderne zu einem ego-zentrierten Individualismus
geworden. Kirche kann sich dieser Entwicklung nicht entziehen.
Vor allem in den Kirchen des Nordens hat sich ein überwiegend auf den Einzelnen bezogenes Frömmigkeitsverständnis durchgesetzt. Gesellschaftlich hat sie sich mit den herrschenden Verhältnissen arrangiert.
Die Reformation heute in dieser Welt feiern heißt daher, einerseits jenes reformatorische Gedankengut zu kritisieren, das zu Ausschluss, Unterdrückung und Ungerechtigkeit beigetragen hat, und andererseits ihre befreienden Züge im gegenwärtigen weltweiten Kontext stark zu machen.
Kirche ist beständig zu reformieren, und zwar hin zu einer Kirche, die die Zusage der Gerechtigkeit Gottes mit dem Kampf um weltweite Gerechtigkeit verknüpft. Eine solche Reform ist radikal.
Hans Ulrich knüpft an Luthers Kritik von Individualismus und Kapitalismus an, verbindet sie mit der biblischen Sicht auf das Geld als Götzen und zieht daraus Konsequenzen für eine Positionierung von Kirche gegen den heutigen imperialen Kapitalismus.
11:30 Ökumenischer Gottesdienst
Predigt: Prof. Hans Ulrich
Anschließend Mittagessen und Infomarkt
Einladung zu einem einfachen, aber leckeren Mittagessen und zum Besuch der Informationsstände
zu den Partnerschaften mit Bolivien (Bistum Trier), den Philippinen (Kirchenkreis Koblenz) und Ruanda (Haus Wasserburg/KSJ).
14:30 Podiumsgespräch
mit Prof. Hans Ulrich
18:00 Theater mit der Berliner Compagnie
»Stille Macht« Lobbyisten-Komödie mit Schmachtfetzen & Evergreens
Die Veranstaltung ist eine gemeinsame Sache vom Gemeindedienst für Mission und Ökumene der Evangelischen Kirche im Rheinland, der Katholischen Hochschulgemeinde Koblenz und Haus Wasserburg.
Leitung
Hausgemeinschaft der Pallottiner von Haus Wasserburg
Kursgebühr
keine
Veranstaltungsort
Haus Wasserburg
Pallottinische Jugendbildungs gGmbH
Pallottistraße 2
56179 Vallendar
Tel. 0261-6408 0
Fax 0261-6408 111
info@haus-wasserburg.de
www.haus-wasserburg.de
Mehr Informationen bei
Melanie Gehenzig
gehenzig@haus-wasserburg.de
Tel. 0261/6408-112
www.haus-wasserburg.de
Anmeldung
Einfach kommen. Keine Anmeldung erforderlich.
Das könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
Hier finden Sie den Veranstaltungsort
Neues von und über uns und unsere Projekte
Stimmen zum Christ-Sein heute
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!
Gemeinsam die Welt verändern!