22. März 2019
Venue
Haus St. Ulrich
St.-Ulrich-Straße 4, 86742 Fremdingen
09086/ 221

Hochsensibilität
Freitag, 22. März 2019, 18.00 Uhr, bis Sonntag, 24. März 2019, 13.00 Uhr
Hochsensibilität ist eine Gabe – für sich selbst und für die anderen.
Doch gilt es zu lernen, gut mit dieser umzugehen. Die Unterscheidung der Geister und der Bezug zum lebendigen Gott ist gerade bei hochsensiblen Menschen entscheidend, da der Grad der persönlichen Komfortzone schmäler als bei anderen ist und sie daher leichter angreifbar sind.
In diesen Tagen setzen wir uns mit Stärken und Herausforderungen dieses Wesenszuges auseinander und erfahren wertvolle Einsichten und Hilfestellungen.
Zielgruppe: Menschen, die sich selbst immer anders als die anderen erleben und mehr wahrnehmen, als ihnen oft lieb ist. Teilnehmerzahl begrenzt!
Elemente: Vorträge, Stille, Austausch, Einzelgespräch, Selbstwertstärkung, Gebet um Charismen und Geistsendung, Eucharistiefeier, Anbetung
Leitung
Mag. Dr. Reinhard Pichler, Theologe und Psychotherapeut, und Team
Kursgebühr
Unterkunft mit Vollpension und Seminargebühr: € 126,-
Der Kalkulation der Gesamtkosten für die Seminare liegt die Unterbringung und Verpflegung im Doppelzimmer zugrunde.
Bei Buchung eines Einzelzimmers erheben wir einen Zuschlag.
Unterkunft / Verpflegung
Siehe Kursgebühr!
Veranstaltungsort
Haus St. Ulrich Hochaltingen
St.-Ulrich-Straße 4
86742 Fremdingen
Tel.: 09086/221
Fax: 09086/1264
info@Haus-St-Ulrich.org
www.stulrichhochaltingen.de
Mehr Informationen bei
Barbara Huber
Tel.: 09086/90045
Das könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
Hier finden Sie den Veranstaltungsort
Neues von und über uns und unsere Projekte
Stimmen zum Christ-Sein heute
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!
Gemeinsam die Welt verändern!