26. Juli 2019
Venue
St. Josef Hersberg
Schloß Hersberg 1, 88086 Immenstaad / Bodensee
07545 / 935-0

Handauflegen - eine alte christliche Tradition in kontemplativer Haltung
Freitag, 26. Juli 2019, 19.30 Uhr, bis Samstag, 27. Juli 2019, 17.00 Uhr
Vortrag und Praxistag
Die Evangelien berichten, dass Jesus viele Menschen geheilt hat, indem er ihnen die Hände aufgelegt hat. Auch seine Jünger zogen von ihm beauftragt durchs Land: „Heilt die Kranken und sagt ihnen: „das Reich Gottes ist nahe zu euch gekommen – es ist inwendig in euch“ (Luk.10.9;17.21).
Im Urchristentum und in den ersten Jahrhunderten unserer Kirche war das Handauflegen das nahezu selbstverständliche Mittel, um zu heilen.
Handauflegen ist eine Gabe des Heilens, die in jedem Menschen angelegt ist. Es geht darum, sich dieser Gabe bewusst zu werden, sich der Heilkraft Gottes, die immer da ist, zu öffnen, sich in seinem eigenen „Ich“ zurückzunehmen im Sinne „Dein Wille geschehe“, damit diese Kraft ungehindert fließen kann. Handauflegen ist ein Übungsweg.
Freitag 26. Juli: 19:30 – 21:30 Uhr Vortrag mit Übungen
Samstag 27. Juli: 9:00 – 17:00 Uhr Die Praxis – max. 14 Teilnehmer
Der Vortrag kann unabhängig vom Praxistag besucht werden. Kosten: 5,- €
Anmeldung bei: Klaus Eichin – Tel.: 07553/6141
Leitung
Klaus Eichin
1956 in Konstanz geboren, seit 1985 verheiratet, 3 Kinder, 7 Enkel, 1 Urenkel
Durch ein Ereignis in seiner Familie beschäftigt er sich seit 1986 mit komplementären Heilweisen.
Kursgebühr
45,- €
Unterkunft / Verpflegung
11,- € Mittagessen
Veranstaltungsort
St. Josef Hersberg
Schloss Hersberg 1
88090 Immenstaad / Bodensee
Tel.: 07545 / 935-0
Fax: 07545 / 61 60
info@hersberg.de
www.hersberg.de
Mehr Informationen bei
Birgit Erndt
Tel.: 07545 / 935-0
Das könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
Hier finden Sie den Veranstaltungsort
Neues von und über uns und unsere Projekte
Stimmen zum Christ-Sein heute
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!
Gemeinsam die Welt verändern!