7. Oktober 2016
Venue
Haus Wasserburg
Pallottistraße 2, 56179 Vallendar
0261/ 6408 0

Erlebnispädagogik und Glaube II
Fortbildung für haupt- und ehrenamtliche MitarbeiterInnen in der Jugendarbeit
Freitag, 07. Oktober 2016, 16.00 Uhr bis
Samstag, 08. Oktober 2016, 18.00 Uhr
Methoden der Erlebnispädagogik werden in vielen Feldern der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eingesetzt. Die meisten der Übungen sind bekannt.
In diesem Forstsetzungskurs wollen wir einen Schwerpunkt darauf legen, das in der Übung erlebte auszuwerten. Wie können aus der Übung heraus Bezug und Transfer in den Alltag gelingen?
Mit (neuen) praktischen Übungen gehen wir diesen Fragen auf die Spur und erarbeiten, wie eine gute Auswertung gelingen kann. Es geht nicht darum, möglichst viele neue Methoden und Übungen kennen zu lernen, sondern um die intensive und in die Tiefe gehende Auseinandersetzung mit wenig Methoden, wodurch unser Glaube und unser Miteinander erfahrbar gemacht werden kann.
Dies ist eine Kooperationsver-anstaltung des Koordinierungskreises Schulung und Bildung der FachstellePlus für Kinder- und Jugendpastoral Koblenz, Haus Wasserburg und dem DJK–Diözesanverband Trier und findet nerkennung für die Übungsleiter C-Lizenzverlängerung mit 15 LE (Lerneinheit = 45 Minuten).
Leitung
Michael Brunnhuber, Aktionszentrum Benediktbeuern
Kursgebühr
€ 30,-
Veranstaltungsort
Haus Wasserburg - Saal St. Marien
Pallottinische Jugendbildungs gGmbH
Pallottistraße 2
56179 Vallendar
Tel. 0261-6408 0
Fax 0261-6408 111
info@haus-wasserburg.de
www.haus-wasserburg.de
Mehr Informationen bei
Melanie Gehenzig
gehenzig@haus-wasserburg.de
Tel. 0261/6408-112
www.haus-wasserburg.de
Anmeldung
Anmeldeschluss: 25.09.2016!
Das könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
Hier finden Sie den Veranstaltungsort
Neues von und über uns und unsere Projekte
Stimmen zum Christ-Sein heute
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!
Gemeinsam die Welt verändern!