22. Februar 2017
Venue
Haus St. Ulrich
St.-Ulrich-Straße 4, 86742 Fremdingen
09086/ 221

Einführungsseminar in das Jesusgebet
Mittwoch, 22. Februar 2017, 18.00 Uhr, bis Samstag, 25. Februar 2017, 12.00 Uhr
Das Jesusgebet, der weite Weg vom Kopf ins Herz
Das Jesusgebet hilft uns unsere „Mitte“ zu finden, d.h. die Gegenwart Gottes in uns zu berühren, den wahren Frieden und die Freude des Herzens zu erlangen.
In unserer heutigen Zeit brauchen wir eine feste Verankerung in Christus, um in einer verwirrten Welt ein wirklich Christus-bezogenes Leben zu führen. Immer wieder werden wir abgelenkt, unsere Gedanken schweifen von Gott ab, wir „verlieren“ uns oft im Lärm der Welt. Dabei sind wir für Gott geschaffen, unser Herz findet erst wieder Ruhe, wenn wir in Ihm ruhen. Dieser innere Friede erfüllt uns immer mehr, wenn wir den Namen Jesu in allem und überall in uns tragen!
Elemente: tägliche Impulse, Praxis des Jesusgebetes, Eucharistiefeier, Beichte
Leitung
Pater Andreas Bonenberger; Mag John Reves; Leiter des Byzantinischen Gebetszentrums, Erzdiözese Salzburg
Mag. Dr. Reinhard Pichler MBA, MSc ist verheiratet, hat drei Kinder und arbeitet bei der ICF – Initiative Christliche Familie mit. Er ist seit 15 Jahren Psychotherapeut für Logotherapie und Existenzanalyse.
Kursgebühr
Gesamtkosten: 130,00 € pro Person (beinhaltet Vollpension und Seminargebühr).
Der Kalkulation der Gesamtkosten für die Seminare liegt die Unterbringung und Verpflegung im Doppelzimmer zugrunde. Bei Buchung eines Einzelzimmers erheben wir einen Zuschlag.
Unterkunft / Verpflegung
Siehe Kursgebühr!
Veranstaltungsort
Haus St. Ulrich Hochaltingen
St.-Ulrich-Straße 4
86742 Fremdingen
Tel.: 09086/221
Fax: 09086/1264
info@Haus-St-Ulrich.org
www.stulrichhochaltingen.de
Mehr Informationen bei
Barbara Huber
Tel.: 09086/90045
Das könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
Hier finden Sie den Veranstaltungsort
Neues von und über uns und unsere Projekte
Stimmen zum Christ-Sein heute
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!
Gemeinsam die Welt verändern!