12. Juli 2022
Venue
Haus Wasserburg
Pallottistraße 2, 56179 Vallendar
0261/ 6408 0

Echt stark! Konflikt kompetent begegnen!
Deeskalierend handeln in Konfliktsituationen
Dienstag, 12. Juli 2022, 09 Uhr-16.00 Uhr - Mittwoch, 13. Juli 2022, 09.00 Uhr-16.00 Uhr
Informations-und Trainingsworkshop für Multiplikator:innen in der Kinder- und Jugendarbeit
Inhalte des Workshops sind:
– Deeskalation – Theorieimpulse zur Thematik – Grundhaltung im Umgang mit Konfliktsituationen – Wirkungstraining – Menschliche Kommunikation besser verstehen – Institutioneller Ordnungsrahmen/Umgang mit Regelverletzungen – Selbstmanagement in Konflikt-und Gewaltsituationen – Deeskalationsstrategien / Deeskalierende Kommunikation – Methoden zur Aktivierung, Kooperation und Konzentration – Praxisberatung
Eine erfolgreiche Teilnahme setzt die Bereitschaft voraus, dass die Teilnehmer:innen die Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit mitbringen und das Interesse die eigenen
Handlungs-Verhaltensweisen zu reflektieren, um sich auf neue Methoden und Wege einzulassen.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz und der Fachstelle Plus für Kinder- und Jugendpastoral Koblenz.
Leitung
Charly Schreiber, Dipl. Sozialarbeiter Fortbildner für Gewaltprävention und Sozialkompetenztraining, Anti-Gewalt-Trainer/CT, No Blame Approach Trainer
Kursgebühr
65€ inkl. Mittagessen und Stehkaffee
Anmeldung
Anmeldung per Email an Fachstelle Plus für Kinder- und Jugendpastoral Koblenz, Claudia Liesenfeld-Gilles: claudia.liesenfeld-gilles@bistum-trier.de
Veranstaltungsort
Haus Wasserburg
Pallottinische Jugendbildungs gGmbH
Pallottistraße 2
56179 Vallendar
www.haus-wasserburg.de
Mehr Informationen bei
Melanie Gehenzig
gehenzig@haus-wasserburg.de
Tel.: 0261/6408-116
Das könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
Hier finden Sie den Veranstaltungsort
Neues von und über uns und unsere Projekte
Stimmen zum Christ-Sein heute
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!
Gemeinsam die Welt verändern!