7. April 2017
Venue
Haus Wasserburg
Pallottistraße 2, 56179 Vallendar
0261/ 6408 0

"Die Geschichte ins Gebet nehmen." Gedenkabend zum Völkermord in Ruanda.
Freitag, 07. April 2017
19.00 Uhr
Am 7. April wird in jedem Jahr des Genozids in Ruanda gedacht, bei dem schreckliches Leid über das Land und seine Menschen kam.
Wir möchten mit unserer Veranstaltung auch einen Beitrag dazu leisten, der Opfer zu gedenken und sie ins Gebet zu nehmen.
Gleichzeitig möchten wir auch mit einem kurzen Impuls die geschichtlichen Hintergründe des Völkermordes und die Konflikte um ihre Deutung darstellen, die bis heute andauern. Das lenkt den Blick auf unsere eigene Geschichte und die Versuche, sie für politische Interessen zu nutzen. Der Gedenkabend bietet die Gelegenheit, aus dem Gebet Mut zur Selbstkritik und Hoffnung für die Zukunft zu gewinnen.
Im Anschluss laden wir bei Brot und Wein zu Gesprächen mit Mitgliedern unseres Partnerschaftsvereins, sowie unseren ruandischen Mitmenschen rund am Haus Wasserburg ein.
Eine gemeinsame Veranstaltung von Inshuti e.V. und Haus Wasserburg.
Leitung
Kommunität von Haus Wasserburg
Kursgebühr
keine
Veranstaltungsort
Haus Wasserburg – Pallottikirche
Pallottinische Jugendbildungs gGmbH
Pallottistraße 2
56179 Vallendar
Tel. 0261-6408 0
Fax 0261-6408 111
info@haus-wasserburg.de
www.haus-wasserburg.de
Mehr Informationen bei
Melanie Gehenzig
gehenzig@haus-wasserburg.de
Tel. 0261/6408-112
www.haus-wasserburg.de
Das könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
Hier finden Sie den Veranstaltungsort
Neues von und über uns und unsere Projekte
Stimmen zum Christ-Sein heute
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!
Gemeinsam die Welt verändern!