10. Mai 2018
Venue
Forum Vinzenz Pallotti
Pallottistraße 3, 56179 Vallendar
0261/ 6402 250

Buch-Malerei als Auszeit
Donnerstag, 10. Mai 2018, 18.00 Uhr, bis Sonntag, 13. Mai 2018, 13.30 Uhr
Bilder, Zierstücke, Initialen und Wappen
In den letzten Jahren hat die Kunst der Buchmalerei eine Wiedergeburt erlebt.
Das Malen nach historischen Vorlagen, nach Initialen und Zierstücken des Mittelalters macht vielen Menschen Freude. Die Ruhe und Konzentration tut gut und versetzt uns in die ferne Welt mittelalterlicher Buchmalerei.
Schwerpunkt ist das vorletzte Jahrtausend: Wir spüren die ersten Initialen auf, über die Insulare Kunst geht der Exkurs weiter zur Karolingischen Zeit, bis hin zur Ottonischen mit der Buchkunst der Insel Reichenau. Vor allem die Malpalette der Reichenauer Mönche Keraldus und Heribertus in der Zeit zwischen 977 und 993 schauen wir uns genauer an. Dazu gibt es eine abendliche Vorstellung. Gerne kann auch ein eigenes Wappen entwickelt werden. Dazu werden Informationen über die Herkunft der Familie benötigt.
Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet!
Leitung
Andreas d’Orfey
geb. 1961, Ausbildung als Typograph & Grafiker. Weiterbildung zum Maler, Glasmaler und Mosaizist. Studien in Kunstgeschichte und Kath. Theologie an der Uni Trier und in der Abtei St. Matthias in Trier.
www.kalligraphie-alpin.de
Kursgebühr
Kosten: 316,- € (erm. Preis: 253,- €)
Unterkunft / Verpflegung
siehe Kursgebühr
Veranstaltungsort
Forum Vinzenz Pallotti
Begegnungs- und Bildungsstätte der PTHV gGmbH
Pallottistraße 3
56179 Vallendar
Tel.: 0261/6402-0
forum@pthv.de
www.forum-pallotti.de
Mehr Informationen bei
Antje Joost
Tel.: 0261/6402-249
Fax: 0261/6402-350
kursanmeldung@pthv.de
Das könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
Hier finden Sie den Veranstaltungsort
Neues von und über uns und unsere Projekte
Stimmen zum Christ-Sein heute
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!
Gemeinsam die Welt verändern!