25. November 2016
Venue
Haus Wasserburg
Pallottistraße 2, 56179 Vallendar
0261/ 6408 0

Adventswochenende für Familien, Singles und Paare mit und ohne Kinder: „Das geknickte Rohr zerbricht er nicht und den glimmenden Docht löscht er nicht aus…" Sind wir mit unserer Compassion am Ende?
Freitag, 25. November 2016, 18.00 Uhr, bis Sonntag, 27. November 2016, 14.30 Uhr
Wir lehren unsere Kinder die Fähigkeit zur Compassion: zum Mit-Fühlen und Mit-Leiden, zur Empathie, zur Fähigkeit, sich in einen Anderen, besonders in „Schwächere“ und „Andersartige“ hineinzuversetzen und in ihren „Mokassins“ zu wandeln. Meinen wir. Doch allenthalben wird die Sprache von Menschen mitleidloser, ausgrenzender und brutaler. Gegen alle Polemik und Menschenfeindlichkeit unserer Tage wollen wir uns an diesem Wochenende um eine neue Sprache mühen und uns dabei vor allem von unserer eigenen jüdisch-christlichen Tradition ermutigen und bestärken lassen.
Am Samstag Abend werden wir den Advent mit einer Lesung mit Joe Bausch einläuten (siehe eigene Ausschreibung). Der aus „Tatort Köln“ bekannte Schaupieler und im richtigen Leben Gefängnisarzt liest aus seinem Buch „Knast“. Für Seminarteilnehmer ist die Teilnahme kostenlos.
Leitung
P. Alexander Diensberg SAC, P. Jörg A. Gattwinkel SAC
Kursgebühr
Jugendliche: 30,00 €
Erwachsene ab 27 Jahren: 60,00 €
Veranstaltungsort
Haus Wasserburg
Pallottinische Jugendbildungs gGmbH
Pallottistraße 2
56179 Vallendar
Tel. 0261-6408 0
Fax 0261-6408 111
info@haus-wasserburg.de
www.haus-wasserburg.de
Mehr Informationen bei
Melanie Gehenzig
gehenzig@haus-wasserburg.de
Tel. 0261/6408-112
www.haus-wasserburg.de
Anmeldung
Anmeldeschluss: 10.11.2016
Das könnte Sie auch interessieren
Mitreden, Mitmachen, Mithelfen!
Hier finden Sie den Veranstaltungsort
Neues von und über uns und unsere Projekte
Stimmen zum Christ-Sein heute
Sie haben Fragen? Wir sind für Sie da!
Gemeinsam die Welt verändern!