Jahresprogramm PTHI

Diese Fortbildung lädt ein, Prophetie nicht als ferne Berufung einzelner, sondern als gemeinsame Praxis einer Kirche im Aufbruch zu entdecken. Was bedeutet es heute, » prophetisch« zu handeln – theologisch fundiert, pastoral mutig und gesellschaftlich wirksam? Warum teilnehmen? » Weil es Menschen braucht, die nicht nur verwalten, sondern gestalten. » Weil die Kirche von morgen heute beginnt. » Weil Prophetie nicht nur Kritik ist, sondern Vision. Die 5-tägige Fortbildung bietet neben Impulsen und Workshops spirituelle Momente, Transfer-Gespräche und blickt über den Tellerrand hinaus. Bei einem »Kaminabend« laden wir Menschen aus Politik, Kultur und Gesellschaft ein, ihre Vorstellung von Prophetie mit uns zu teilen. Dieser Kurs findet in Kooperation mit der »Fort- und Weiterbildung Freising« statt und ist dementsprechend auch offen für Männer und Frauen in der Seelsorge. Die Teilnehmerzahl seitens des PthI ist (erstmal) auf 10 Teilnehmer begrenzt. 33

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY4MzQ=