Jahresprogramm PTHI

Führen und Leiten – Persönlichkeitskurs 08.06. – 12.06.2026 Montag, 08. Juni 2026, 15.00 Uhr bis Freitag, 12. Juni 2026, 13.00 Uhr Andrea Schmid Leiten mit Herz, Hirn und Hand: Meine Leitungspersönlichkeit entwickeln. Der Beruf des Seelsorgers verlangt persönliche Integrität und Reflexion. Priester Sein ist zutiefst verbunden mit Fragen nach der eigenen (Leitungs-) Persönlichkeit, der Berufung und der eigenen Wirkung. In diesem Kurs geht es darum, » sich der eigenen Werte und Vorstellungen in Bezug auf Leiten bewusst zu werden; » sich selbst zu reflektieren im Bezug auf Menschenbild, Gottesbild und Gemeindebilder und dem daraus resultierenden Leitungsverständnis näher zu kommen; » die eigenen (Leitungs-)Kompetenzen wahrzunehmen und zu erweitern; » biografische und kulturelle Prägungen zu reflektieren; » sich im Gruppenkontext als (selbst-)leitende Person zu erleben und so Prozesse von Teams und Gruppen gestalten zu können. Das Seminar arbeitet mit dem Konzept der TZI (Themenzentrierte Interaktion nach Ruth C. Cohn®) und bietet die Möglichkeit, die eigene Haltung zu profilieren. Es ist anerkannt als P-Kurs im Rahmen der Ausbildung zur TZI. 25

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY4MzQ=