Jahresprogramm PTHI

Nach dem Pastoraljahr sind die Priester des zweiten bis fünften Priesterjahres zu 4 Wochen Fortbildung pro Jahr am Institut verpflichtet, um in der »vorgegebenen Zeit« ihren Abschluss machen zu können. Die Intensivkurse stehen auch für Teilnehmer offen, die das Pastoraltheologische Studienjahr an einem anderen Institut absolviert haben. Nach Absprache mit der Institutsleitung können Priester teilnehmen, die nicht mehr dazu verpflichtet sind. Auch Ordensfrauen oder andere für die Pastoral auszubildende Personen können teilnehmen. Präventionskurs 26.11. – 28.11.2025 Mittwoch, 26. November 2025, 09.00 Uhr bis Freitag, 28. November 2025, 13.00 Uhr Patrick Lindermüller P. Christoph Lentz SAC Sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen Pädagogische und strukturelle Prävention in kirchlichen Einrichtungen Die Diskussion um die Aufarbeitung von Missbrauchsfällen in kirchlichen und anderen Einrichtungen fordert Konsequenzen. Die Entwicklung eines präventiven Konzeptes auf der pädagogischen und strukturellen Ebene zur Vorbeugung von sexueller Gewalt und anderen Grenzverletzungen im institutionellen Kontext ist für die Verantwortlichen in pädagogischen Einricht ungen eine unabdingbare Aufgabe. Gleiches gilt für 22

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY4MzQ=