Jahresprogramm PTHI

Werkwoche »Lebens- und Glaubensraum Schule« 01.02. – 06.02.2026 Sonntag, 01. Februar 2026, 18:00 Uhr bis Freitag, 06. Februar 2026, 15:00 Uhr Dr. Kristina Roth, Ltd. OStD i. K. (Kursleiterin) Frau Lisa-Maria Müller Frau Heike Wernhard Frau Michaela Grimminger Immer weniger Pfarrer und Priester sind als Religionslehrer in den Schulen aktiv. Trotzdem ist die Schule der Ort, wo wir mit den meisten Kindern und Jugendlichen begegnen können. Daher ist ein sicherer Umgang im Bereich Schule nötig. Die Werkwoche »Lebens- und Glaubensraum Schule« soll dazu eine Hilfestellung geben. In der Werkwoche geht es darum: » das Schulsystem in Deutschland kennenlernen » die rechtliche Verankerung des RU und Organisationsformen des RU kennenlernen » die Bedeutung des RU verstehen » die Chancen kirchlichen Engagements an der Schule in verschiedenen Handlungsfeldern entdecken » Verknüpfung von Schule und Gemeinde / Ordensgemeinschaft als Chance passt. Handelns entdecken » Jugendpastoral als Kooperationspartner von Schulen wahrnehmen Im Laufe der Woche wird auch die Hospitation einer Religionsstunde möglich sein und der Austausch mit erfahrenen FachlehrerInnen zu Fragen den Religionsunterricht betreffend angeboten. 17

RkJQdWJsaXNoZXIy MjY4MzQ=