4 5 1. Tag: Mi, 16.04. Ankommen im Kloster Anreise mit einem modernen Reisebus nach Gerleve und Ankommen im Kloster. Die Benediktinerabtei Gerleve – „ein Ort christlicher Gottsuche, des Gebets und der Gastfreundschaft“ – so schreibt der hl. Benedikt in seiner Regel. In diesen Kar- und Ostertagen ist genug Gelegenheit, die Atmosphäre der Abtei zu erleben und für den eigenen Alltag aufzutanken. Es besteht die Möglichkeit, an den Gebetszeiten im Kloster teilzunehmen. Gebetszeiten im Kloster: 5.20 Uhr: Vigil und Laudes 8.45 Uhr: Terz im Kapitelsaal 12.00 Uhr: Mittagshore 17.30 Uhr: Vesper 20.15 Uhr: Komplet 2. Tag: Do, 17.04. Gründonnerstag im Kloster und Ausflug nach Billerbeck Am Vormittag Einführung in die Liturgie des Gründonnerstags durch P. Ralph Greis. Nachmittags Fahrt nach Billerbeck. Stadtführung mit Besuch der Propsteikirche St. Ludgerus, Ziel der Ludgeruswallfahrten. Aber auch die Gässchen und die mittelalterlichen Speicherhäuser am Johanniskirchplatz verdienen Beachtung. Teilnahme an der Gründonnerstagsliturgie. 3. Tag: Fr, 18.04. Karfreitag im Kloster Vormittags Einführung in die Liturgie des Karfreitags durch P. Ralph Greis. Mittagessen und -pause. Der Nachmittag steht zur individuellen Gestaltung und zum Besuch der Karfreitagsliturgie zur Verfügung. Heute nach Möglichkeit auch Karfreitagsspaziergang. Abendessen im Kloster. 4. Tag: Sa, 19.04. Karsamstag im Kloster und Ausflug nach Coesfeld Nach dem Frühstück Einführung in die österliche Liturgie durch P. Ralph Greis. Mittagessen und Mittagspause. Am frühen Nachmittag Fahrt nach Coesfeld. Historische Stadtführung, bei der die St. Lambertikirche, das Coesfelder Kreuz und die ehemalige Stadtbefestigung besucht werden. Rückfahrt zum Kloster. Abendessen im Kloster und Möglichkeit zur Teilnahme an der Osternachtsliturgie. 5. Tag: So, 20.04. Frohe Ostern! Ostersonntag im Kloster Der Tag steht zur individuellen Gestaltung und zur Teilnahme am Ostersonntagsgottesdienst zur Verfügung. Neben Mittagessen und Abendessen ist auch Kaffee und Kuchen vorgesehen. 6. Tag: Mo, 21.04. Ostermontag im Kloster und Ausflug nach Nottuln Am Vormittag Möglichkeit zur Teilnahme an der hl. Messe. Nach dem Mittagessen Fahrt nach Nottuln. Stadtrundgang in dem malerischen Stiftsdorf. Abendessen im Kloster. 7. Tag: Di, 22.04. Heimreise Heimreise zu den Zusteigeorten. Vorgesehene Unterkunft Haus Ludgerirast Benediktinerabtei Gerleve www.abtei-gerleve.de Das „Haus Ludgerirast“ ist das Exerzitien- und Gästehaus der Benediktinerabtei Gerleve. Es liegt in unmittelbarer Nähe zum Kloster. Zusteigeorte Frankfurt Flughafen, Koblenz, Vallendar, Limburg, Park & Ride Leverkusen-Manfort, Bahnhof Bochum Langendreer-West Im Reisepreis inklusive Bustransfers zum Kloster Gerleve, 6 Übernachtungen im DZ mit DU/WC im Haus Ludgerirast mit Vollpension, Stadtführungen laut Programm, alle Eintrittsgelder, geistliche Begleitung, Teilnahme am Klosterprogramm während der Kar- und Ostertage, Reisepreissicherungsschein Reisepreis € 995,− pro Person im DZ € 48,− Einzelzimmerzuschlag Mindestteilnehmerzahl: 16 Anmeldung online: www.tobit-reisen.de/pp2025-gerleve Geistliche Reisebegleitung Pater Björn Schacknies SAC 7-tägige Busreise Kar- und Ostertage im Kloster Gerleve 16.04. – 22.04.2025 © Jörg Schellschmidt © Jörg Schellschmidt © Jörg Schellschmidt
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY4MzQ=