20 21 1. Tag: So, 28.12. Anreise über Arnstadt Busfahrt von den Zusteigeorten nach Arnstadt, wo Johann Sebastian Bach seine erste Organistenstelle antrat. Mittagspause. Weiterreise nach Leipzig. Zimmerbezug für 6 Nächte im zentral gelegenen Hotel Park Seaside (fußläufig zur Altstadt). Abendessen im Hotel. 2. Tag: Mo, 29.12. Leipzig: Stadtrundgang und Nikolaikirche Frühstück im Hotel. Klassischer Stadtrundgang in Leipzig, zu den wichtigsten Themen der Stadt: Messearchitektur mit Passagen, Musik, Literaten… Ende der Führung an der Thomaskirche (individuelle Besichtigung). Dort wirkte Bach als Kantor. Sein Grab befindet sich im Chorraum. Nachmittags Besichtigung der Nikolaikirche, dem Ausgangspunkt der friedlichen Revolution. Abendessen im Hotel. 3. Tag: Di, 30.12. Naumburger Dom und Propsteikirche Fahrt in die bekannte Domstadt Naumburg. Besuch des Domes St. Peter und Paul mit den Stifterfiguren und den beiden Lettnern. Er gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Gemeinsames Mittagessen in Naumburg. Anschließend Rückfahrt nach Leipzig. Besichtigung der Propsteikirche, dem größten Kirchenneubau in den „Neuen Bundesländern“ seit der Friedlichen Revolution 1989 in der DDR und der Deutschen Einheit 1990. Der Abend steht zur freien Verfügung. 4. Tag: Mi, 31.12. Silvester in Leipzig Stadtrundfahrt durch Leipzig und die Außenbezirke der Stadt. Unter anderem geht es vorbei am Völkerschlachtdenkmal, am Universitätscampus, an der Oper und dem Gewandhaus und an der Nationalbibliotek. Frühe Mittagspause. Anschließend gegen 13.30 Uhr Besuch der Silvestermotette in der Thomaskirche. Auf Wunsch gemeinsamer Jahresabschlussgottesdienst. Abends feierliches Silvesterbuffet im Hotel. 5. Tag: Do, 01.01. Frohes Neues Jahr! Vormittags Besuch eines Neujahrsgottesdiensts. Voraussichtlich Gelegenheit zum Besuch eines Konzerts im Gewandhaus (nicht im Reisepreis enthalten). Abendessen im Hotel. 6. Tag: Fr, 02.01. Domstadt Merseburg Fahrt nach Merseburg mit Besuch des Domes. Die Hallenkrypta in dieser Kirche gilt als eine der ältesten in dieser baulichen Reinheit. Anschließend Rückfahrt nach Leipzig. Dort Gelegenheit zur Freizeit in der Stadt. Während die Mädler- und Königshauspassage zum Flanieren einladen, besteht natürlich auch die Möglichkeit, dem Bach-Museum einen Besuch abzustatten. Abendessen im Hotel. 7. Tag: Sa, 03.01. Heimreise über Eisenach Rückreise zu den Ausstiegsorten. Unterwegs Pause in der Altstadt von Eisenach, dem Geburtsort von Bach. Vorgesehene Unterkunft Parkhotel Leipzig Seaside www.parkhotelleipzig.de Das 4*-Hotel ist zentral gelegen, ca. vier Gehminuten vom Opernhaus. Es ist in einem historischen Gebäude untergebracht und im Art-Déco-Stil eingerichtet. Zusteigeorte Vallendar, Koblenz, Montabaur, Limburg, Frankfurt Flughafen Im Reisepreis inklusive Busreise in einem modernen Reisebus, 6 Übernachtungen mit Frühstück, Unterbringung im DZ mit Bad/Dusche/WC, 1 Mittagessen, 4 Abendessen im Hotel, 1x Abendessen im Wert von € 80,− im Rahmen der Silvesterfeier, alle Eintritte laut Programm, alle Besichtigungen und Führungen, Reisepreissicherungsschein Reisepreis € 1.595,− pro Person im DZ € 300,− Einzelzimmerzuschlag Mindestteilnehmerzahl: 21 Anmeldung online: www.tobit-reisen.de/pp2025-leipzig Geistliche Reisebegleitung Pater Björn Schacknies SAC 7-tägige Busreise Jahreswechsel in Leipzig 28.12.2025 – 03.01.2026
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY4MzQ=