PALLOTTINER AKTUELL 5 5000 EURO FÜR DEN BAU VON BRUNNEN Ein tolles Ergebnis der Spendensammlung am Fest der Begegnung: Rund 5000 Euro kamen für das Projekt »Wasser ist Leben« zusammen. Mit dem Geld möchten die Pallottiner den Menschen in Afrika, Indien und Brasilien den Zugang zu Trinkwasser erleichtern. Durch den Bau von Brunnen wird nicht nur der Zugang zu sauberem Trinkwasser garantiert, sondern auch die Bildung der Jüngeren, da sie, statt Wasser zu schleppen, die Schule besuchen können. Hygienische Bedingungen werden verbessert und somit der Ausbreitung verschiedenster Krankheiten vorgebeugt. Die pallottinischen Mitbrüder in Brasilien und Afrika haben in den vergangenen vier Jahren mehr als 20 Brunnen gebaut. Weitere Brunnen sind in Planung, der Bedarf steigt durch veränderte Klimabedingungen im globalen Süden. Dazu gehörte auch, dass der Blick auf den afrikanischen Kontinent geweitet wurde, indem afrikanische Mitbrüder im Gottesdienst sangen und der ehemalige Missionssekretär Bruder Bert Meyer einen Bildervortrag über die Geschichte und die Gegenwart dieses vielschichtigen Kontinents und speziell über Malawi hielt. Dabei beleuchtete er auch die Rolle der Pallottiner in Kamerun. »Diese Begegnung wird nachhallen« Die Erkenntnis des Provinzials lautete am Ende: »Wir müssen etwas als Gegenstück in die Gesellschaft geben, sonst halten wir die Krisen nicht aus.« Pater Markus Hau ist sicher: Für die Erkenntnis Pallottis, dass alle Apostel und Apostelinnen seien, sei jetzt die Zeit reif. Er prophezeite: »Diese Begegnung wird nachhallen und sich multiplizieren.« Alexander Schweda Hunderte bevölkerten den Friedberger Pallotti-Park. Schauspieler Boris Weber machte betroffen mit seinem Theaterstück über den im KZ Dachau umgekommenen Pallottinerpater Richard Henkes.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY4MzQ=