PALLOTTINER AKTUELL 2 PALLOTTIS WERK // ISSN 1439-6580 Kostenlose Informationszeitschrift der Pallottiner in Deutschland und Österreich. 74. Jahrgang Erscheint viermal jährlich. Erscheinungstag dieser Ausgabe: 1. Dezember 2023. Herausgeber: Pallottiner Körperschaft des öffentlichen Rechts Vinzenz-Pallotti-Straße 14 86316 Friedberg (Bayern) Redaktionsanschrift: PALLOTTIS WERK Vinzenz-Pallotti-Straße 14 86316 Friedberg (Bayern) Tel. 08 21/600 52-0 Fax 08 21/600 52-546 redaktion@pallottiner.org www.pallottis-werk.de Redaktion: Alexander Schweda (V.i.s.d.P.), Andreas Schmidt Für unverlangt eingesandte Bücher, Manuskripte, Fotos, Dias o.Ä. übernehmen wir keine Haftung. Es erfolgt keine Rücksendung. Vertrieb und Verlag: Pallottiner KdöR Wiesbadener Str. 1 65549 Limburg Satz und Grafik: FRIENDS Menschen Marken Medien www.friends.ag Herstellung: Mayer & Söhne, Aichach Klimaneutral gedruckt auf umweltschonend produziertem Recyclingpapier – ein kleiner Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung Bildnachweis: Titelseite: Am Tag der Begegnung in Friedberg lud Rektor Pater Christoph Lentz viele Interessierte in die Pallotti-Kirche ein. Seite 1, 3 – 5: Josef Eberhard Seite 4, 8: Alexander Schweda Seite 6, 8, 9, 12, 14: Pallottiner Seite 7: Georg Hunold Seite 10 – 11: Reinhold Maise Seite 13: Andreas Schmidt Rätsel: P. Johannes Moosmann Der Tag der Begegnung in Friedberg Seite 3 – 5 Eine deutsch-polnische Geschichte Seite 6 50 Jahre Pallotti-Pfadfinder in Olpe Seite 7 bunt & bewegt Seite 8 – 9 Der Krieg ist allgegenwärtig Seite 10 – 11 Aufbruch in Nigeria Seite 12 Holzkunst in der Pallotti-Kirche Seite 13 Im Gedenken Seite 14 Neue Hausleitungen ernannt Seite 15 Grußwort Liebe Leserin, lieber Leser, Lauter Gesichter schauen einen in der Pallottikirche an. Weit geöffnete Augen. Große Nasen, volle Münder. Alles aus Holz. Oft altes, gebrauchtes Holz. Durchfurcht. Fast immer das Gesicht von Jesus. Seiner Mutter. Bei der Geburt, am Kreuz. Immer das gleiche Staunen im Blick, die Offenheit, die mich in den Bann zieht. Zur Krippenszene von Holzkünstler Peter Klein, der seine Werke in unserer Kirche ausgestellt hat, ist das Zitat von Else Lasker Schüler geschrieben: Aber dein Antlitz wärmt meine Welt. von Dir geht alles Blühen aus. Wenn du mich ansiehst, wird mein Herz süß. Dieses letzte Heft des Jahres erzählt von der Wärme, die menschliche Gesichter ausstrahlen: In spätsommerlichem Licht haben wir im September Menschen, Förderer und Wohltäter zum »Fest der Begegnung« nach Friedberg eingeladen. Wie viele Menschen kamen und wie viel Wärme der Tag ausströmte, lesen Sie in dieser Ausgabe. Der durchfurchte Gang der Geschichte scheint im 100-jährigen Jubiläum der Pallottiner in Frankenstein auf. Erst deutsch, dann polnisch – aber immer ein Ort der Begegnung mit Gott und den Menschen. Aus der Ukraine berichten wir. Von geflüchteten ukrainischen Frauen mit ihren Kindern; pallottinischen Mitbrüdern, die versuchen, im Krieg ihre Hoffnung zu behalten. Und von der Hilfe, die wir mit Ihren Spenden versuchen zu geben. Im Kind von Bethlehem wird Gott Mensch und schaut uns an. Mein weihnachtlicher Wunsch für Sie alle, dass sein Antlitz Ihre Welt wärmt und in allem Trostlosen das Leben aufblühen kann. Ihr P. Markus Hau SAC Provinzial
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY4MzQ=